Quantcast
Channel: updates – FreeString news feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 238

Gmail für Android: Update bringt Google Drive-Support, UI-Tweaks & mehr [APK-Download]

$
0
0

Gestern Nacht hat Google eine neue Version seiner Gmail-App für Android veröffentlicht. Version 4.8 bringt neben kleinen Veränderungen der Nutzeroberfläche eine Reihe neuer Funktionen mit sich – allen voran die Möglichkeit Mail-Anhänge direkt zu drucken oder sie in Google Drive zu speichern. Da das Update wie üblich stufenweise ausgerollt wird, bieten wir die APK zum Download an.

Zwar nicht am üblichen „Update-Mittwoch“, dafür einen Tag früher, hat Google seiner Gmail-App für Android eine Aktualisierung verabreicht, die eine Reihe neuer Funktionen mit sich bringt – einige von ihnen sind bereits seit einer Weile in der Desktop-Version zu finden. So zum Beispiel die Möglichkeit Datei-Anhänge aus der App in Google Drive zu schieben oder sie gar direkt per WLAN oder Cloud Print angeschlossenem Drucker auszudrucken.

Darüber hinaus wurde die Seitenleiste nun etwas aufgehübscht und funktionaler gestaltet. So ist das Slide-Out-Menü nun selbst per Wischgeste zu öffnen, während man eine Mail liest. Ferner sind die Zugriffe auf Labels und Einstellungen leichter erreichbar, wie auch der Mail-Profil-Switcher, falls man mehrere Gmail-Konten angelegt hat.

Des Weiteren liefert die neue Version der Gmail-App fortan Erklärungen, weshalb eine Mail im Spam-Ordner gelandet ist. Ferner soll auch ein Bug behoben sein, bei dem Bilder nicht automatisch geladen wurden und man anstelle eines Bildes nur einen schwarzen Screen zu sehen bekam, bis das Image vollkommen geladen wurde. Überdies bietet die App nun eine bessere Unterstützung für Sprachen, die von Rechts nach Links gelesen werden – Slide-Out-Navigation, Einstellungen und mehr sind auf der Rechten Seite der App angesiedelt.

APK-Download der Gmail-App 4.8

Die neue Gmail-Version kann entweder per Play Store automatisch aktualisiert werden – das Update dürfte bei vielen Nutzern aber auf diesem Wege erst in den kommenden Tagen erscheinen –, oder per Sideload der APK, sodass man bereits heute die neuen Funktionen nutzen kann. Um die APK zu installieren, muss vorher in den Einstellungen unter „Sicherheit“ das Häkchen bei der Funktion „Installation aus unbekannter Herkunft“ gesetzt werden. Erst dann kann die APK-Datei auf das Gerät heruntergeladen und installiert werden. Auch nach dem Sideload der App erhält man weiterhin Updates über den Play Store, da die APK von Google signiert ist.

Download: Gmail-App (5,4 MB)

Gmail
Preis: Kostenlos

Quellen: Gmail @Google+; AndroidPolice

Weiterführende Artikel:

YouTube für Android: Interne Testversion im Play Store gelandet, über Nacht zurückgerufen [APK-Download]LG: Keine Garantie für Updates wegen Einfluss der Netzanbieter [MWC 2014]Gmail für Android: Update auf Version 4.7.2 zeigt Bilder in Mails automatisch an [APK-Download]

Hier weiterlesen:  

Gmail für Android: Update bringt Google Drive-Support, UI-Tweaks & mehr [APK-Download]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 238